
Wir freuen uns auf einen spannenden Thementag am 06. November 2022! Der unten aufgeführte Ablauf des Thementages kann hier als pdf heruntergeladen werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Wir empfangen Sie in der Orangerie im Dycker Feld ab 9.30 Uhr zu einem Kaffee, Tee oder frischen Säften aus dem Schlossgarten. Um 10.00 Uhr begrüßen Sie Brigitte Röde und Bernd Franzen. Danach erwarten Sie folgende jeweils einstündige Vorträge:
Atmosphäre schaffen // Tipps und Tricks für Ihre Gartengestaltung // Brigitte Röde
„Boden: Das verborgene Universum unter unseren
Füßen“ wissenswertes zu gesundem Boden und
üppigem Pflanzenwachstum // Ina Sperl
12.15 Uhr: Mittagspause mit Picknicktüte (frisches Obst & handgemachtes Vollkorn-Butterbrot), Getränken und Zeit zum Austausch
„Gartenplanung - Schritt für Schritt“: Ein Erfolgs-Rezept für Ihre Gartenplanung! // Bernd Franzen
Alte Gärten neu gestalten // Was tun, wenn der Garten in die Jahre kommt? // Brigitte Röde
15.15 Uhr: Kaffee-/ Teepause mit leckerem Gebäck
Aktuelle Trends in der Gartenplanung // ... denn Gärten sind ein Abbild der Zeit. // Bernd Franzen
Spaziergang durch die Themengärten am Schloss Dyck // Brigitte Röde & Bernd Franzen
Ende der Veranstaltung ist ca. 17.30 Uhr. In den Pausen haben Sie die Möglichkeit, kostenfreie Gartenzeitschriften und Informationsmaterial mitzunehmen und Gartenbücher der Dozenten zu erwerben. Die Teilnahmegebühr beträgt 149,- € inklusive leiblichem Wohl. > Hier können Sie sich direkt anmelden <